Die Seite befindet sich noch im Aufbau!
Entwurf, Herstellung und Einbau neuer Metalltreppen in den renovierten Wasserturm in Lüneburg
Der vom Verfall bedrohte Wasserturm in Lüneburg wurde vom Trägerverein Wasserturm e.V. übernommen und restauriert, um ihn Besuchern zugänglich zu machen. Im Rahmen dieses Projekts wurden zum Beispiel die Treppen des 1906/07 erbauten Turmes komplett erneuert, sowie eine Besucherplattform eingerichtet. Unter anderem wurden der Entwurf, die Herstellung und der Einbau sämtlicher Metalltreppen von uns ausgeführt. | |
Bei dem Entwurf der Treppen mussten Besonderheiten wie etwa die runde Form des Turmes berücksichtigt werden. | |
Eine große Herausforderung stellte der Einbau der Treppen in den Wassertank im oberen Bereich des Turmes. Im Tank musste ein Höhenunterschied von rund 12 m überwunden werden, was durch die Tatsache erschwert wurde, dass der Tank aufgrund der heraus getrennten Löcher für Fahrstuhl und Treppe nicht zu sehr belastet werden durfte. Gelöst wurde dieses Problem durch die Integration von drei Rundsäulen um die sich die Treppe windet, wodurch die Last auf die unter dem Tank liegende Etage übertragen wird. | |
Eine Spindeltreppe führt die Besucher die letzten paar Meter hinauf zur Besucherplattform. | |
Von der Plattform aus können die Besucher einen herrlichen Rundblick über Lüneburg und die nähere Umgebung genießen. | |
Weitere Metallarbeiten, wie zum Beispiel Entwurf, Herstellung und Montage des Plattformgeländers und einer zusätzlichen Plattform wurden ebenfalls von uns ausgeführt. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Wasserturms. |